Digitalisierung bei MONTUM – Ganzheitlich, frisch & individuell

Schrittweise zum Digital Success mit der HYP Business Plattform: vom Auftragsmanagement, über Zeiterfassung bis hin zu HR

„Als produzierender Betrieb mit dem Schwerpunkt in der Stahlmastherstellung, ist Transparenz im Projektgeschäft von enormer Bedeutung für uns.“, so Robert Röhlinger (CEO MONTUM Gruppe), „Um diese Klarheit in der Projektlandschaft zu erzielen, digitalisieren und vernetzen wir gezielt verschiedene Unternehmensprozesse.“
Digitalisierung bei MONTUM

Mehr Transparenz in der Fertigung von Stahlkonstruktionen

Das starke Wachstum der Gruppe, und die vielen verschiedenen Fertigungsaufträge, die parallel in Bearbeitung sind, sorgten in der Vergangenheit für zunehmende Unklarheit hinsichtlich Projektfortschritten und -zwischenständen sowie für eine fehlende Transparenz bezüglich eingesetzter Ressourcen und Mitarbeiter. Auch Themen wie die moderne, projektbezogene Arbeitszeit- und Arbeitsschritterfassung und die langfristige Erfolgsmessung – im Sinne der Nachkalkulation abgeschlossener Aufträge – verlangten nach stärkerer Digitalisierung bei MONTUM. So sollte abteilungsübergreifend Transparenz geschaffen, Silos aufgelöst und eine leistungsfähige Technologie-Basis, rund um die Produktionsprozesse, implementiert werden.

On the Road to Digital Success

Gemeinsam mit Pocket Rocket erarbeitete MONTUM die Vision für eine ganzheitliche und zukunftsfähige IT-Landschaft. Als Bindeglied zwischen verschiedenen Softwarelösungen kommt nun die HYP Business Plattform zum Einsatz. Diese ermöglicht es MONTUM, wichtige Geschäftsprozesse von Anfang bis Ende abzubilden und Drittsysteme, wie beispielsweise das bestehende ERP, nahtlos und schnell anzugliedern.
„Wir haben das Big Picture der IT-Landschaft in einzelne, sinnvolle Schritte gegliedert, um bereits kurzfristig Mehrwerte in den täglichen Abläufen realisieren zu können.“, so Martin Kallenborn (CEO Pocket Rocket), „und genau auf diesem Weg befinden wir uns gerade.“ So werden schrittweise weitere Abteilungen und Prozesse mithilfe von HYP digital vernetzt – von Personal, über Produktion, Montage, Management, Buchhaltung und Vertrieb.
Dabei spielt die Flexibilität der HYP Flows ebenfalls eine zentrale Rolle für MONTUM: Diese erlauben es über die Grenzen von Standardsoftware hinauszudenken und schnell abteilungsübergreifend individuelle Prozesse zu kreieren. So profitiert MONTUM etwa von der direkten Verknüpfung zwischen Auftragsmanagement, Fertigungsaufträgen und Projektzeiterfassung.

Digitalisierung MONTUM Stahlmastenbau

Digitales Auftragsmanagement

Das digitale HYP Auftragsmanagement sorgte binnen weniger Wochen für greifbare Mehrwerte in der Fertigung und dem Kundenservice. Die Lösung ermöglicht eine intuitive und schnelle Verwaltung aller Fertigungsaufträge. Im Ergebnis kann MONTUM Aufträge einfach, zentral verwalten, Projektzwischenstände in Echtzeit abrufen und die Projektlandschaft im Blick behalten.
Darüber hinaus sorgt die Lösung auch für eine rechtssichere Dokumentation von sensiblen Produktionsschritten – etwa mit Hilfe von Bild-Nachweisen oder der integrierten Kommentarfunktion.
Zudem werden im Werk geleistete Arbeitszeiten und durchgeführte Tätigkeitsschritte sofort digital erfasst und automatisch dem entsprechenden Auftrag zugeordnet. Diese Echtzeitdaten sorgen nicht zuletzt für große Freude beim Kundenservice: denn der profitiert von verlässlichen, aktuellen Daten zu Projektfortschritten und abgeschlossenen Zwischenständen auf Knopfdruck. Im Ergebnis genießt MONTUM volle Transparenz rund um die Produktionsaufträge; und das nach einer Entwicklungsphase von nur acht Wochen.

Smarte Projektzeiterfassung

Dank der neu eingeführten Lösung zur Zeiterfassung werden nicht nur Arbeitszeiten rechtskonform erfasst, sondern direkt auch dem richtigen Auftrag zugeordnet. Genau an die Gegebenheiten vor Ort angepasst, vereinfacht die Lösung nun die Zeiterfassung für alle Beteiligten deutlich. So sorgt ein durchdachtes Rollenkonzept (beispielsweise für Teamleiter, Produktions- oder Personalmitarbeiter) für eine intuitive Bedienbarkeit und sicheren Datenschutz. Die integrierte Terminallösung zur Zeiterfassung in der Produktion erlaubt den Technikern binnen Sekunden ihre Zeiten korrekt zu erfassen, während gleichzeitig ein DATEV-Export die Lohnbuchhaltung optimal unterstützt.
Auch das Management profitiert von der nahtlos integrierten Zeiterfassung in Verbindung mit dem digitalen Auftragsmanagement: so können nun wirtschaftliche Entscheidungen fundiert auf aktuellen Projektzahlen getroffen werden. Und zukünftig werden zudem erweiterte Nachkalkulationen zur abschließenden Projektbewertung und Erfolgsmessung beitragen.

Teamwork im Nordsaarland

Die gesamte Zusammenarbeit war geprägt von Offenheit, authentischer Kommunikation und frischen Buttercroissants. „Einfach toll und erfrischend anders“ beschreibt Robert Röhlinger die Zusammenarbeit mit dem Pocket Rocket Team. Besonders die kurzen Reaktionszeiten, schnelle Anpassungen und die Qualität der Ergebnisse, waren überzeugend. „Dabei ermöglicht uns die Plattform HYP erst den ganzheitlichen Digital Business Gedanken in einzelnen Schritten anzugehen und individuelle Entwicklungen schnell produktiv einzusetzen.“, so Martin Kallenborn (CEO Pocket Rocket). Im Ergebnis konnten wir sogar Projekte zur Digitalisierung bei MONTUM vorziehen und mit den nächsten Schritten schon früher beginnen. Was noch folgt? Das Next Big Thing wird eine intelligentes Forecasting oder auch Frühwarnsystem für den Stahlmastbau sein, damit keine Liefertermine mehr versäumt werden, bzw. der Kunde rechtzeitig informiert wird. Großes Ziel ist, dass der Kunde selbst den Status seines Auftrages verfolgen kann.

Darüber wird neben den vielen Standardfunktionen, mit der hochwertig gestalteten Timetracking-App, eine integrierte Kapazitätsplanung und ein digitales Bautagebuch für unsere Montageabteilung folgen (inkl. individueller Erweiterungen, wie der automatischen Wetter-Dokumentation oder verpflichtender Sicherheitsunterweisung für Baustellen). Anschließend stehen auch noch HR-Themen rund um Personalstammdaten, Recruiting sowie Onboarding auf der Agenda für die nächsten Monate. „Wir haben mit Pocket Rocket IT-Projekte vorgezogen, weil die ersten Projektschritte so schnell messbare Erfolge gebracht haben.“, führt Robert Röhlinger (CEO der MONTUM Gruppe) aus, „inzwischen fragen mich sogar Mitarbeiter, wann sie mit der nächsten neuen Lösung von Pocket Rocket arbeiten dürfen.“

Wenn Du ein Digitalisierungsprojekt starten möchtest....

Pocket Rocket GmbH
Essener Straße 4 | 66606 St. Wendel
info@pocket-rocket.io
Tel.: 06851 / 938 05 41
* Pflichtfeld

Was ergibt 7+4?

Logo Pocket Rocket
Essener Straße 4
66606 St. Wendel
Tel: 06851 / 938 05 41

Die Pocket Rocket GmbH steht für Digitalisierung mit Raketenantrieb. Mit der Cloud Platform HYP bieten wir die Lösung zur schnellen Umsetzung Deiner Digitalisierungsprojekte.

Seit der Gründung im Oktober 2020 haben wir über 30 Digitalisierungs-Projekte erfolgreich realisiert. Zu unseren Kunden zählen innovative Start Ups sowie mittelständische und großen Unternehmen mit internationalem Tätigkeitsfeld. Wir sind auf Wachstumskurs und erweitern unser Portfolio – aktuell mit Fokus im Bereich Cybersecurity und Gamification. Pocket Rocket ist ein attraktiver Arbeitgeber mit spannenden Karrieremöglichkeiten im Bereich Digitalisierung. Seit 2021 sind wir zudem Ausbildungsbetrieb.

Unserer Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es werden keine Leistungen für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB erbracht.

Unsere Marken:
HYP Logo
brand adventures Logo